Covid und Grippe – geben Sie den Viren keine Chance! Beginn der Impfsaison Ende September. Lassen Sie sich gegen Grippe impfen und prüfen Sie, ob eine Covid-Auffrischung nötig ist!

Die Pandemie ist zwar vorbei, aber Corona ist noch da. Bitte kommen Sie daher an allen Standorten mit allen Anzeichen eines Atemwegsinfektes in unsere Infektsprechstunde, flexibel in der Mittagszeit. Bitte buchen Sie vorab telefonisch oder über unser Buchungstool Doctolib einen Termin. Tragen Sie bitte mit Erkältungssymptomen eine Maske (OP oder FFP2). Vielen Dank!

Zukunftsfähig, vielseitig und engagiert

Wir sind da, wo Sie uns brauchen

Ob Angina, Grippe oder jede andere akute oder chronische Erkrankung – die Ärztinnen und Ärzte der MVZ Hausärzte Schwalm-Nette GmbH bieten Ihnen Hilfe und stets ein offenes Ohr. Gefördert von der Robert-Bosch-Stiftung sind wir auf dem Weg zu einem „Patientenorientierten Versorgungszentrum“ (PORT) und damit richtungsweisend für eine zukunftsfähige, exzellente medizinische Versorgung aller Menschen.  Als Patientin oder Patient der MVZ Hausärzte Schwalm-Nette GmbH profitieren Sie von dem großen Expertenwissen unserer Ärztinnen und Ärzte und somit von größeren diagnostischen Möglichkeiten. Bestens ausgestattet können wir viele Therapien, Untersuchungen und Maßnahmen direkt vor Ort durchführen.

Sie finden uns an vier Standorten in der Region.

Borner Str. 32
41379 Brüggen
Telefon: 02163 5749 100
Fax: 02163 5749 199
E-Mail: info@brueggen.mvzsn.de
SMS: 0170-5807392

Weizer Platz 1
41379 Brüggen
Telefon: 02157 7272
Fax: 02157 7221
E-Mail: info@bracht.mvzsn.de

Azaleenweg 15
41751 Viersen
Telefon: 02153 2258
Fax: 02153 6700
E-Mail: info@boisheim.mvzsn.de

Dülkener Str. 70
41366 Schwalmtal
Telefon: 02163 4013
Fax: 02163 323 81
E-Mail: info@waldniel.mvzsn.de
SMS: 0171-9994090

Gut zu wissen! Neuigkeiten und Infos aus den Praxen

Covid und Grippe: Geben Sie den Viren keine Chance!

Wir steuern auf den Herbst zu und damit auch auf den Beginnt der Impfsaison Ende September. Die Pandemie ist vorbei – aber Covid gibt es immer noch. Eine Covid-Auffrischung sowie die jährliche Impfung gegen Grippe empfehlen wir allen Personen über […]

Apps auf Rezept

Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Auch im Gesundheitsbereich gewinnt es immer mehr an Bedeutung. Digitale Gesundheitsanwendungen, also Apps fürs Handy oder kurz DiGA, sind eine sinnvolle Ergänzung bei der Behandlung vieler Krankheiten. Ärzte verordnen […]

Blut wird knapp! Spenden Sie Blut.

Seit Beginn der Pandemie und dann vor allem in ihrem Verlauf ist die Zahl der Blutspender leider drastisch zurückgegangen. Das führt in eine fatale Lage.  In manchen Regionen werden die Vorräte schon gefährlich knapp. Und dass, wo mit dem Abflachen […]